WILLKOMMEN IM NORDEN

Elbesportsairsoft ist ein Airsoftteam aus Norddeutschland. Wir suchen immer neue Wege, um unser Hobby zu genießen, Spaß zu haben und uns gegenseitig zu unterstützen. Wir wollen schöne Erinnerungen schaffen und Freundschaften knüpfen, die für immer bestehen bleiben. Komm und mach mit!

Instagram post

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Warum Airsoft 

Es gibt viele Arten sich für ein Hobby zu begeistern, allerdings ist kein Hobby so vielseitig  wie Airsoft.  Beim Airsoft geht es nicht nur um das wilde Herumballern eines Rambo in verdammt echt ausschauenden Replikats. Das viel Wichtigere, Airsoft bringt Menschen aus allen Schichten unserer Gesellschaft zusammen von Jung bis Alt, über Juristen und Handwerker ist alles vertreten.  Viele Jugendliche haben heutzutage Schwierigkeiten sich für etwas zu begeistern und sich körperlich oder technisch zu betätigen, genau Das Bringt Airsoft mit, hier ist man nicht nur draußen an der frischen Luft, sondern lernt auch gleich, wie man eine der vielen Replikas zusammensetzen und auseinandernehmen kann. Zudem lernt man sich, als Gruppe zu verständigen und ein gemeinsam ziel zu erreichen. 

Was ist Airsoft 

Airsoft (auch: Softair) ist ein sportives, taktisches Geländespiel, teilweise mit ausgeprägten Live-Rollenspiel-Anteilen, welches mit sog. Airsofts gespielt wird. Dabei ist das Grundprinzip ähnlich wie bei Paintball: Ein gegnerischer Spieler kann aus dem Spiel befördert werden, indem man ihn trifft.
Anstatt der farbigen „Paintballs“ werden bei Airsoft Plastikkugeln verwendet. Das setzt bei Spielen einen hohen Grad von Fairness voraus, da man Treffer nicht anhand von Farbflecken nachweisen kann.
Das eigentliche Ziel des Spiels ist jedoch vom Spieltyp abhängig.
Im Gegensatz zu z. B. Fussball, ist Airsoft nicht an ein spezielles Spielfeld gebunden. Als Spielfelder eignen sich sämtliche Geländetypen wie z. B. Wälder, Kiesgruben, alte Industriegelände und Hallen.
Wird ein Spieler getroffen, so gibt er mit einem lauten „HIT“ den Treffer bekannt und verlässt das Spielfeld so, dass die anderen Mitspieler erkennen können, dass er nicht mehr im Spiel ist. Der getroffene Spieler begibt sich daraufhin zur „Safezone“. Darin müssen die Replikas gesichert sein und es darf nicht in Richtung der sich dort befindlichen Spieler geschossen werden. Bei Spieltypen wie z. B. Capture-the-flag dient diese Zone auch dem Wiedereinstieg ins Spiel. Da diese „BB's“ Geschwindigkeiten von bis zu 190 Meter pro Sekunde erreichen ist es obligatorisch eine Schutzbrille während des Spiels zu tragen. Muss während eines Spiels die Brille abgenommen werden, wird das Spiel gestoppt.



Sponsored by 

ElbeSportsAirsoft

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.